Klassische europäische 230-V-Steckdose (Schuko), die in der Europäischen Union verwendet wird. Bitte denken Sie daran, dass Sie zum Laden Ihres E-Bikes auch Ihr Ladegerät mit den entsprechenden Kabeln benötigen. Ohne dieses Zubehör ist das Aufladen Ihres E-Bikes nicht möglich.
USB-Anschluss oder mehrere verschiedene Arten von USB-Anschlüssen, die speziell zum Laden von Mobiltelefonen, Action-Kameras, Powerbanks und anderen Geräten mit einer Ladespannung von 5 V und geringen Ladeströmen vorgesehen sind. Der übliche Maximalwert des Ladestroms liegt hier zwischen 0,5 A und 2,0 A. Der in Ladestationen am häufigsten verwendete Anschlusstyp ist der Typ USB 2.0.
Ein Kompressor oder eine Handpumpe, um den Reifen Ihres E-Bikes Druck zu verleihen. Das Schlauchende des Kompressors oder der Handpumpe steckst du vor dem Starten auf das Ventil des Reifens. Anschließend startest du den Kompressor gemäß der Anleitung auf der Ladestation oder meist über den entsprechenden Knopf. Die Handpumpe verwendest du wie gewohnt.